Großes Bremer IT-Unternehmen engagiert sich sportlich
Dass die digitale Transformation des führenden Anbieters von offener Standardsoftware und Open Source Pionier den Fischtown Pinguins hilft, in Zukunft nur noch auf Siege programmiert zu sein, wollten weder Geschäftsführer Karl Heinz Zachries noch Vertriebsleiter Maximilian Zachries versprechen. Sicher ist aber für Teammanager Alfred Prey der unterzeichnete Kooperationsvertrag, der eine für beide Seiten lukrative Werbung auf den Spielertrikots der Kufenflitzer aus der Seestadt beinhaltet. Damit setzen die Bremer Softwareentwickler auch einen ihrer Wahlsprüche: „Wir helfen agilen Unternehmen, schneller Ziele zu erreichen“ konsequent in die Tat um.
Unternehmensgründer Karl Heinz Zachries begründet die Kooperation mit dem Bremerhavener Eishockey-Erstligisten damit, sich in der Region mehr zu engagieren. Da passe die Zusammenarbeit mit einem sportlich erfolgreichen und innovativen Partner hervorragend. Zachries: „Attraktiver Sport und die digitale Transformation passen sehr gut zusammen. Dynamik, der Blick nach vorn und agiles Zusammenspiel im Team sind in beiden Fällen die Merkmale für den Erfolg“.
Die Fischtown Pinguins, die als Underdog der Liga mit dem kleinsten Etat auch in dieser Spielzeit an die guten Ergebnisse der letzten Jahre anknüpfen wollen, freuen sich über das Engagement des führenden Software-Anbieters für den Produktentwicklungsprozess und die digitale Transformation. Prey: „Die Kunden von CONTACT Software sind oft weltweite Champions. Auch wenn wir wahrscheinlich keine Trophäen in Serie abholen werden, können wir versprechen, in dieser Spielzeit wie Champions zu arbeiten.“
CONTACT Software wird mit Beginn der neuen Spielzeit auf beiden Ärmelseiten aller Trikots der ersten Mannschaft mit seinem Logo präsent sein.