Aufsteiger Frankfurt zu Gast in der Seestadt

10. Dezember 2022

Am dritten Advent kommt es im Abendspiel des 29. Spieltages zum Duell der Fischtown Pinguins gegen den Aufsteiger Frankfurt in der Eisarena. Auftaktbully ist beim Abendspiel um 19 Uhr. Nachdem wir das erste Duell in Frankfurt mit 4:3 gewinnen konnte, endete das zweite Duell am 20. November 2:1 für Frankfurt. Beide Spiele waren sehr eng und auch die Tabellenkonstellation verspricht ein wenig Brisanz. Die Löwen liegen aktuell direkt hinter den Pinguins mit zwei Punkten Rückstand.

Beim Duell gegen den Aufsteiger werden vier ehemalige Bremerhavener wieder zu Gast in der Seestadt sein. Kapitän Reid McNeill, Carson McMillan, der wieder genesene Rylan Schwartz sowie der in der laufenden Saison verpflichtete Chad Nehring werden morgen gegen uns spielen. Der Aufsteiger konnte im bisherigen Saisonverlauf durchaus überraschen. Die Neuverpflichtungen vor der Saison haben allesamt gut eingeschlagen und der einspielte Aufstiegskader harmoniert prächtig. Insbesondere die erste Sturmformation um Dominik Bokk und Carter Rowney funktioniert sehr gut und macht häufig den Unterschied aus. Aber auch die Verteidiger Davis Vandane und Kevin Maginot überzeugen mit starken Statistikwerten. Hatten einige Experten vor der Saison ihre Bedenken, was die Qualität von Aufstiegstorhüter Jake Hildebrand betrifft, konnte dieser in der laufenden Saison sein Team in vielen Spielen wichtige Punkte retten und steht auch mit einer Fangquote von 91,84 sehr gut dar. Im Powerplay funktioniert es beim Team aus der Mainmetropole noch nicht so richtig. Hier belegen die Frankfurter den letzten Platz der Statistik. Beim Penaltykilling steht das Team von Coach Flemming im Mittelfeld der Unterzahlteams.

Nachdem unser Team beim Meister in der Overtime den Kürzeren ziehen musste, konnte man aber der Mannschaft den Kampfeswillen nicht abschlagen. Die Mannen um Kapitän Alex Friesen haben Moral bewiesen und einen 0:2 Rückstand aufgeholt. Allerdings funktioniert das Überzahlspiel, auch aufgrund der verletzten Schlüsselspieler, nicht optimal. Bei den Eisbären konnten fünf Situationen zu keinem Torerfolg genutzt werden und in Unterzahl musste man wieder einen Treffer hinnehmen. Hier sind momentan die Schwachstellen im Team von Trainer Thomas Popiesch. Nachdem Patch Alber sein Comeback feiern konnte und über 14 Minuten Eiszeit bekam, bleibt für das Spiel gegen Frankfurt noch offen, ob Jan Urbas wieder auflaufen kann. Eine Entscheidung wird erst kurzfristig vor dem Spiel fallen. Nachdem Maximilian Franzreb die vergangenen Spielen stark gespielt hat, kann er eventuell gegen die Löwen eine Pause erhalten und Niklas Svedberg sein Saisondebüt feiern. Mit den heimischen Fans im Rücken, erhofft sich das Team für die Arbeit auf dem Eis zu belohnen und wichtige Punkte zu sammeln.

Das nächste Heimspiel findet am kommenden Sonntag, den 18. Dezember um 14 Uhr in der Eisarena in Bremerhaven statt. Zu Gast ist dann der ERC Ingolstadt zum zweiten Duell an der Küste. Tickets erhaltet Ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Ticketshop auf unserer Homepage. An der Tageskasse werden ebenfalls noch Karten erhältlich sein.

Autor: André Klatt