CHL-Gegner stehen nun fest – Beginn der Gruppenphase ab dem 28. August

22. Mai 2025

Die Pinguins treten in dieser Saison gegen spannende Gegner an. Auswärts spielen sie gegen die ZSC Lions aus der Schweiz, RB Salzburg aus Österreich und Storhamar Hamar aus Norwegen. Heimspiele haben sie gegen Lulea Hockey aus Schweden, Lukko Rauma aus Finnland und die französischen Brûleurs de Loups Grenoble.

Im letzten Jahr hatten die Pinguins ebenfalls einen starken Gegner in ihrer Gruppe, den Titelverteidiger Servette Genf. Sie gewannen das Gruppenspiel, schieden aber im Viertelfinale unglücklich aus, als sie erneut auf Genf trafen. Insgesamt nehmen 24 Mannschaften an der CHL teil, und jede Mannschaft spielt sechs Spiele. Statt Gruppen gibt es eine gemeinsame Tabelle, in der die besten 16 Teams in die Playoffs einziehen. Die Playoffs starten mit K.o.-Runden, bei denen der Erste gegen den Sechzehnten spielt, der Zweite gegen den Fünfzehnten usw. Der genaue Spielplan wird in den nächsten Tagen veröffentlicht, was sicher für die Fans spannend ist, die die Mannschaft auf Auswärtsfahrten begleiten möchten. Der Fanbeauftragte Mario Meseke plant bereits, Touren zu den Spielen in Norwegen, Österreich und der Schweiz anzubieten – vielleicht sogar mit Sonderzügen oder Flügen!

Die Gegner sind allesamt sehr stark: RB Salzburg ist österreichischer Meister und Kooperationspartner von Red Bull München, Lulea Hockey ist schwedischer Meister, Grenoble französischer Meister, Storhamar norwegischer Meister und Lukko Rauma war Hauptrundensieger in Finnland. Die Hauptrunde beginnt am 28. August und endet am 15. Oktober. Die Playoff-Runden starten im November und Dezember, das Halbfinale ist im Januar, und das große Finale findet am 3. März statt.

Wann die Spiele der Pinguins stattfinden, klärt sich in den kommenden Tagen. Sobald es hierzu mehr Informationen gibt, werden wir die Termine bekanntgeben.

Autor: André Klatt