Liebe Fans unserer Fischtown Pinguins,
liebe Freunde des Bremerhavener Kufensports,
wir Alle durften zu Beginn dieser Saison einen Start erleben, der im wahrsten Sinne des Wortes Appetit auf mehr gemacht hat. Nach einem Beginn mit fünf Siegen, darunter gegen arrivierte Mannschaften wie Mannheim, schien dem Team fast alles zu gelingen. Der Höhepunkt dann am 25. Oktober, als unsere Fischtown Pinguins nach ihrem 3:1 Auswärtssieg in Schwenningen nach 14 Spieltagen vor dem EHC München den Tabellengipfel für sich beanspruchen durften. Heute haben wir alle die Erfahrung gemacht, dass die oft zitierte „Schnelllebigkeit im Sport“ auch an den Pinguins nicht vorbeigeht. Wir wollen an dieser Stelle kein Heulen und Weheklagen anstimmen, aber die Causa Maxwell und das unsägliche Verletzungspech haben uns in dieser Saison in einer noch nie dagewesenen Form heimgesucht. Als Höhepunkt möchte ich hier nur die Partie in Augsburg nennen, in der uns mit Urbas, Jensen, Vikingstad, McKenzie, Tyrväinen und Saakyann sechs Stammkräfte nicht zur Verfügung standen. Aber die Pinguins wären nicht die Pinguins, wenn sie nicht immer wieder einen Weg finden würden, um sich auch von den ärgsten Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Dabei spielen Sie, unsere Fans, wieder einmal eine entscheidende Rolle. Es war für uns alle beeindruckend zu erfahren, mit welch stoischer Ruhe, Gelassenheit, Geduld und Nachsicht Sie mit uns auch diesen Weg gegangen sind: „Chapeau und ein herzliches Dankeschön – dass war und ist Fischtown at it´s best!“ Nichtsdestotrotz wird die Mannschaft, nun fast wieder komplett, den Rest der Saison alles geben, um Sie für diese Unterstützung zu belohnen.
Auch sonst sind wir nicht untätig gewesen und versuchen, trotz der im Moment nicht einfachen Lage, auch für die Zukunft eine Mannschaft auf dem Eis zu haben, die Ihren Ansprüchen gerecht werden kann, wenngleich auch hier die Einschränkung gemacht werden muss, dass manche Dinge einfach nicht beeinflussbar sind und man nicht für alles Vorsorge treffen kann – zumindest nicht bei uns in Bremerhaven.
Aber auch wir haben Wünsche und Erwartungen, die wir ebenfalls nicht verbergen wollen. So hoffen wir, dass uns auch in Zukunft unsere Sponsoren und Kooperationspartner die Treue halten werden und wir wünschen uns nichts sehnlicher herbei, als den Verlust der durch Corona und die Ukrainekrise verloren gegangenen Zuschauer wieder ausgleichen zu können. Wir brauchen Sie, denn Sie, die Zuschauer sind das Herzstück des Bremerhavener Eishockeys, Sie sind die Seele unseres Sports in dieser Stadt!
Nicht zuletzt aus diesem Grund wünschen wir Ihnen allen, der gesamten Eishockey Familie Bremerhavens ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien sowie einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2023.
Mit ganz lieben und herzlichen Grüßen
Ihre
Hauke Hasselbring und Alfred Prey