Fischtown Pinguins Bremerhaven geben ihre Spiele für Saisonvorbereitung 2025/2026 bekannt
Erster Höhepunkt im Programm ist das renommierte Vorbereitungsturnier Coupe des Bains vom 18. bis 22. August 2025 im schweizerischen Yverdon-les-Bains. Das Turnier ist die einzige gezielte Vorbereitung vor dem Start in die Champions Hockey League (CHL) und verspricht packende Duelle gegen internationale Spitzenteams.
Internationaler Härtetest im Coupe des Bains
In Yverdon-les-Bains treffen die Pinguins auf starke Gegner aus der Schweizer National League. Es ist eine ideale Bewährungsprobe für die Mannschaft vor der Champions Hockey League (CHL). Auf dem Eis gilt es, hohes Tempo, Kampfgeist und Teamgeist zu zeigen, wenn die Bremerhavener auf erfahrene und international ambitionierte Kontrahenten treffen:
18. August 2025, 20:15 Uhr: gegen Genève-Servette HC
20. August 2025, 20:15 Uhr: gegen Lausanne HC (Vizemeister der National League)
21. August 2025, 20:15 Uhr: gegen HC Ajoie
Jedes Spiel verspricht ein Kraftakt auf Augenhöhe zu werden, bei dem die Pinguins ihr ganzes Können ausspielen wollen. Kapitän Jan Urbas bringt es auf den Punkt: „Wir sind heiß auf diese Herausforderung – gegen solche Gegner macht es richtig Spaß, Eishockey zu spielen und uns weiterzuentwickeln“, betont Urbas.
Vorfreude und Teamgeist
Die Mannschaft um Trainer Alexander Sulzer wird die Zeit intensiv nutzen um an Fitness, Taktik und Zusammenhalt zu arbeiten. Jeder Pinguin brennt darauf, seine Form für den Saisonstart zu optimieren. Die Mannschaft rückt dabei noch enger zusammen – die Vorfreude auf packende Eishockey-Abende in Yverdon-les-Bains ist bei der Mannschaft und dem Club riesig.
Ausblick Champions Hockey League
Nach dem Turnier geht es für die Pinguins nahtlos weiter in die Champions Hockey League. Als Vertreter der DEL nehmen die Bremerhavener dort den Kampf um wichtige Punkte auf und möchten auch auf internationalem Parkett für Furore sorgen. Das Vorbereitungsturnier in der Schweiz dient als wichtiger Gradmesser: Trainer und Mannschaft können im internationalen Vergleich sehen, auf welchem Niveau sie stehen und woran sie bis zum CHL-Start noch arbeiten müssen. Die Pinguins reisen voller Selbstvertrauen in die Schweiz – bereit, auf dem Eis nicht nur um Siege zu kämpfen, sondern vor allem um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die sie auf dem Weg zum Saisonstart brauchen.