Wild Wings zu Gast in Fischtown

7. Dezember 2024

Am 24. Spieltag der Penny-DEL empfangen die Fischtown Pinguins die Schwenninger Wild Wings um 16:30 Uhr in der Eisarena Bremerhaven. Den ersten Vergleich der Saison haben die Schwäne mit 2:1 am 2. Spieltag für sich entschieden in der Helios Arena. Nach der starken Vorsaison kämpfen die Gäste derzeit um einen Platz unter den Top-Ten. Zum Auftakt des 23. Spieltages verlor das Team von Trainer Steve Walker mit 4:5 nach Verlängerung gegen Spitzenreiter Ingolstadt höchst unglücklich. Auf der anderen Seite blieben die Pinguins seit zwei Spielen ohne eigenen Torerfolg und mussten jeweils vier Treffer hinnehmen. Der Vorsprung auf Platz vier, den Adler Mannheim ist auf drei Zähler geschrumpft und Platz zwei ist vier Punkte entfernt.

Teamcheck Schwenninger Wild Wings:

In der laufenden Spielzeit konnten die Schwarzwälder nicht an die Form der vergangenen Spielzeit anknüpfen. Auch die Heimstärke, die das Team auf der kleineren Eisfläche zu Hause ausgezeichnet hatte, spielt in dieser Saison keine entscheidende Rolle. Im Tor der Wild Wings erhält Joacim Eriksson die Mehrzahl der Spiele (17 Spiele, 2,8 Gegentore, 90,13%). Sein Back-Up Michael Bitzer, vor der Spielzeit aus Selb gekommen, bekam sieben Einsätze mit 2,89 Gegentoren und einer Fangquote von 89,62 Prozent. Gegen Spitzenreiter Ingolstadt vertrat er Eriksson im Gehäuse, da dieser aus privaten Gründen fehlte. Der US-Amerikaner Ben Marshall strahlt auch in dieser Spielzeit erneut viel Offensivkraft aus. Mit 13 Punkten ist er bester Defender seines Teams. In der Offensive brillieren die beiden Spink-Brüder wieder mit 22 Punkten (Tyson) und 17 Punkten (Tylor). Neben den beiden Brüdern erweist sich Zach Senyshyn als Top-Torjäger des Teams. Mit 14 Saisontreffern ist er der erfolgreichste Angreifer der Liga. Bei den Specialteams ist im Powerplay noch Luft nach oben. Mit 14,86 Prozent liegt man hier auf Platz 13 der Liga und konnte erst elf Treffer erzielen. In Unterzahl hingegen liegt man mit 80,46 Prozent auf Platz fünf der Wertung. Die Tordifferenz ist mit 68 erzielten und kassierten Treffern ausgeglichen. Für die Wild Wings gilt es wichtige Punkte für einen Platz unter den Top-Ten zu sammeln. Dabei könnte die längere Erholungsphase durch das Spiel am Donnerstag als kleiner Vorteil gewertet werden.

Fischtown Pinguins: 

Nach nun zwei Spielen ohne eigenes Tor, wollen die Pinguins wieder zurück in die Erfolgsspur und mit einem Sieg morgen drei wichtige Punkte einfahren. In beiden Spielen, sowohl in Genf als auch in Iserlohn, war das Team von Trainer Alex Sulzer durchaus das bessere Team. Allerdings wurden die Torchancen nicht konsequent genutzt und es fehlte ein wenig das Glück. Daher erhofft man sich gegen Schwenningen nun die Kehrtwende, um Selbstvertrauen vor den nächsten schweren Aufgaben zu tanken. Im Tor könnte ein Wechsel stattfinden und Kristers Gudlevskis wieder ins Tor zurückkehren. In der Defensive wird nach der Rückkehr von Nicolas Appendino keine Veränderung vorgenommen. Im Angriff werden die Trainer entscheiden, welche Konstellation die passende gegen die Wild Wings sein wird. Aber auch hier sind die Reihen nahezu gesetzt und man darf auf Kontinuität hoffen. Für die morgige Partie sind nur noch wenige Stehplatzkarten verfügbar. Schaut daher schnell noch im Ticketshop vorbei und sichert Euch die Karten.

Autor: André Klatt